- das Amtszeichen
- (Telefon) - {dialling tone}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Amtszeichen — Amtszeichen, äußeres Merkmal, das die amtliche Eigenschaft der damit versehenen Person andeutet, also namentlich eine Amtskeidung, eine Uniform, ein Dienstschild u. dgl. Das unbefugte Tragen eines Amtszeichens ist im deutschen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hammer [1] — Hammer, 1) Werkzeug zum Schlagen von verschiedener Größe (zu 10 Centner bis zu 1 Loth) u. Gestalt, welches je nach der Kraft, durch die es bewegt wird, verschieden benannt ist als, Handhammer, Wasserhammer, Dampfhammer, vgl. Hammerwerk. Es… … Pierer's Universal-Lexikon
Jean-Pierre Kutwa — (* 22. Dezember 1945 in Blockhauss, Elfenbeinküste) ist römisch katholischer Erzbischof des Erzbistums Abidjan. Leben Wenige Tage vor Weihnachten 1970 wurde er fünfundzwanzigjährig von Bischof Bernard Yago zum Diakon für Abidjan geweiht, am 11.… … Deutsch Wikipedia
Kutwa — Jean Pierre Kutwa (* 22. Dezember 1945 in Blockhauss, Elfenbeinküste) ist römisch katholischer Erzbischof des Erzbistums Abidjan. Wenige Tage vor Weihnachten 1970 wurde er fünfundzwanzigjährig von Bischof Bernard Yago zum Diakon für Abidjan… … Deutsch Wikipedia
Siegel — Amtszeichen; Stempel * * * Sie|gel [ zi:gl̩], das; s, : 1. a) Stempel, mit dem ein Siegel (1 b) auf etwas gedruckt wird: bei dem Einbruch im Rathaus wurden mehrere Siegel entwendet. b) Stempelabdruck, mit dem Behörden o. Ä. die Echtheit von… … Universal-Lexikon
Erzamt — Die Erzämter (oder Reichserzämter) waren die obersten Hofämter im bis 1806 bestehenden Heiligen Römischen Reich. Jedes Erzamt war mit der Kurwürde verknüpft. Die Amtstitel waren ab dem späteren Mittelalter rein symbolisch, allerdings waren mit… … Deutsch Wikipedia
Erzmarschall — Die Erzämter (oder Reichserzämter) waren die obersten Hofämter im bis 1806 bestehenden Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Jedes Erzamt war mit der Kurwürde (→Kurfürst) verknüpft. Die Amtstitel waren ab dem späteren Mittelalter rein… … Deutsch Wikipedia
Erzämter — Die Erzämter (oder Reichserzämter) waren die obersten Hofämter im bis 1806 bestehenden Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Jedes Erzamt war mit der Kurwürde (→Kurfürst) verknüpft. Die Amtstitel waren ab dem späteren Mittelalter rein… … Deutsch Wikipedia
Reichserzamt — Die Erzämter (oder Reichserzämter) waren die obersten Hofämter im bis 1806 bestehenden Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Jedes Erzamt war mit der Kurwürde (→Kurfürst) verknüpft. Die Amtstitel waren ab dem späteren Mittelalter rein… … Deutsch Wikipedia
Hörtöne — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Hörtöne sind Signaltöne, die im Telefonhörer oder über den Lautsprecher eines Endgerätes zu hören sind. In Taktung,… … Deutsch Wikipedia
Die Hoffräulein — Las Meninas Diego Velázquez, 1656 Öl auf Leinwand, 276 cm × 318 cm Museo del Prado Las Meninas (Die Hoffräulein) ist ein Gemälde des spanischen Malers Diego Velázquez. Das 2,76 x 3,18 Meter große Gemäld … Deutsch Wikipedia